Der Motorradhersteller Kawasaki
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Auf dieser Website dreht sich alles um die Motorräder des japanischen Herstellers Kawasaki.
Dabei wollen wir auf die neusten Modelle aus den Bereichen Allrounder, Enduro, Classic und Motorroller näher eingehen.
Aber auch Themen wie Motorradclubs und Möglichkeiten für enthusiastische Fans von Kawasaki, sollen nicht zu kurz kommen.
Über Kawasaki
Der Kawasaki Heavy Industries Konzern wurde 1896 in Köbe, Japan, gegründet und ist bei uns in erster Linie als Motorradhersteller bekannt geworden. Der Mischkonzern ist aber auch noch in vielen anderen Industriebereichen erfolgreich tätig. Dazu zählen Maschinenbau, Schiffsbau, Hoch- und Tiefbau, Luft- und Raumfahrt und die Produktion von Energieanlagen.
Kawasaki konstruierte die erste Lok mit Dampfantrieb in Japan und war maßgeblich am Ausbau der Seestreitkräfte beteiligt.
Während bis 1942 in der Sparte Fahrzeugbau hauptsächlich Lastkraftwagen und PKWs hergestellt wurden, war man nach Ende des Zweiten Weltkriegs gezwungen, die Produktion umzustellen. Mit der 125 B7 verließ 1961 das erste Motorrad das Werk in Akashi.
Die Motorräder von Kawasaki zählen zu den beliebtesten in Deutschland und haben 2018 einen Marktanteil von knapp zwölf Prozent erreicht. Dies entspricht Rang drei unter den Motorradherstellern. Die Modellpalette reicht dabei vom einfachen Motorroller für die Stadt bis zu Motorrädern für den Rennsport, in dem Kawasaki im Laufe der Jahrzehnte immer wieder große Erfolge feiern konnte. Zu den jüngsten Erfolgen zählen dabei die Konstrukteurstitel in der Klasse Supersport in den Jahren 2012, 2013, 2015, 2016 und Superbike von 2015 bis 2018.
Generalimporteur für Deutschland ist die Kawasaki Motoren GmbH mit Sitz in Düsseldorf.